FREIWILLIGE FEUERWEHR LAUTERBACH

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Wer einmal einen Notruf abgesetzt hat weiß, dass man in einer solchen Situation nicht selten im Stress ist. Man will möglichst viele Informationen in möglichst kurzer Zeit an den Leitstellendisponenten weitergeben um möglichst schnell Hilfe bekommen zu können. Da der Disponent jedoch die Menge an Informationen auch in kurzer Zeit verarbeiten können muss, gibt es einige Punkte die beachtet werden sollten.

  Um alle nötigen Informationen zu übermitteln, empfiehlt es sich die 5 W-Fragen abzuarbeiten:

  1. W - Wo ist etwas geschehen? Notfallort, Straße, Hausnummer, Etage, Autobahn: Richtung und Kilometerangabe (blaue Schilder am Fahrbahnrand, alle 500m)!
  2. W - Was ist geschehen? Unfall, Feuer, Erkrankung, eingeklemmte Personen, besondere Gefahren
  3. W - Wie viele Personen sind betroffen? Erwachsene, Kinder
  4. W - Welche Art von Verletzungen oder Zuständen? Bewusstlosigkeit, starke Blutungen, Atemstillstand
  5. W - Warten auf Rückfragen! Auf Rück- oder Nachfragen - Nicht sofort auflegen!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.